7. Spieltag
Bockum-Höveler können Ausfälle kompensieren – Remis gegen HSC lag in der Luft
TuWa Bockum-Hövel – Hammer SC 3:5
Aufsteiger gegen Aufstiegsaspirant – da waren die Rollen im Vorfeld klar verteilt, zumal der TuWa mit Mandy Juppien, Philipp Schnickmann (beide verletzt) und Max Hammerl (privat verhindert) auf drei Stammkräfte verzichten musste. Dennoch präsentierten sich die Gastgeber ordentlich und hätten bei einer besseren Chancenverwertung beinahe ein 4:4-Unentschieden geholt.
Während die neu zusammengestellte Kombination Muhammed-Ali Isik/Alexander Debel gegen Maik Heidemeier/Thorsten Wintergalen ohne Siegchance war (10:21, 12:21), hatten Mathias Diening/Christian Groß den Sieg gegen Shazad Liaqat/Niklas de Rooy bei einer Führung im zweiten Durchgang schon auf dem Schläger, mussten sich den Südenern aber noch mit 21:14, 18:21, 18:21 geschlagen geben. Trotz einer guten Leistung blieb Lina Kottmann/Nina Wohlgemuth ein Erfolg gegen Stefanie Grosche/Sonja Schlockermann verwehrt (19:21, 17:21).
Im Aufeinandertreffen der Topspieler fand Mathias Diening gegen Shazad Liaqat mit zunehmender Dauer immer besser in die Partie, konnte das Blatt im zweiten Satz aber nicht mehr wenden (12:21, 19:21). Einen engen Sieg fuhr Karsten Steenbrede gegen Niklas de Rooy ein (21:18, 21:18) und nach dem souveränen 21:15, 21:14 von Christian Groß gegen Thorsten Wintergalen verkürzte der TuWa auf 2:4. Lina Kottmann musste sich gegen Stefanie Grosche klar geschlagen geben (8:21, 7:21), doch dafür überzeugte das Bockum-Höveler Mixed mit Nina Wohlgemuth/Karsten Steenbrede gegen Sonja Schlockermann/Maik Heidemeier (21:17, 21:13).
Erst in drei Wochen geht die Saison für die TuWaner weiter. Im letzten Heimspiel des Jahres am Samstag, 10. Dezember (15.30 Uhr), kommt das Tabellenschlusslicht BC Lünen II in die Sporthalle des Galilei-Gymnasiums. Ein Sieg ist Pflicht für die Bockum-Höveler, will der Aufsteiger die Klasse halten. Im Hinspiel feierte der TuWa einen knappen aber verdienten 5:3-Auswärtssieg und will diesen Erfolg vor heimischer Kulisse wiederholen.
Text: K. Steenbrede // Stand : 19.11.2022